Bevor Sie fliegen
Genießen Sie eine der weltweit großzügigsten Gepäckbestimmungen. Ihre Freigepäckmenge richtet sich entweder nach dem Gesamtgewicht oder danach, wie viele Gepäckstücke Sie haben. Dies wird als Gewichts- oder Stückkonzept bezeichnet.
Das Gewichtskonzept gilt für die meisten Routen. Das Stückkonzept gilt nur auf Flügen ab und nach Nord- und Südamerika und Afrika. Ihre Gewichtsfreigrenze hängt von Ihrer Reiseroute, Ihrem Ticketpreis oder Ihrer Reiseklasse ab.
Die folgenden Informationen enthalten allgemeine Regeln und Richtlinien für die Freigepäckmenge auf Emirates-Flügen. Unter Managen können Sie die für Ihre Reise geltenden Gepäckbestimmungen überprüfen und den Preis für zusätzliches Gepäck erfahren. Wenn Sie ein Emirates Skywards Platinum-, Gold- oder Silver-Mitglied sind, gelten höhere Freigepäcksgrenzen auf Routen mit Gewichtskonzept. Bei Reisen mit Emirates auf Strecken mit Stückkonzept haben Emirates Skywards Platinum- und Gold-Mitglieder Anspruch auf 1 zusätzliches aufgegebenes Gepäckstück zu 23 kg pro Stück in der Economy Class und 32 kg pro Stück in der Business Class und First Class über der für den Tickettyp geltenden Freigrenze.
Ihr Freigepäck basiert auf dem Gesamtgewicht Ihres gesamten Gepäcks.
Sie können beliebig viele Gepäckstücke bis zur Gewichtsgrenze Ihrer Reiseklasse einchecken. Jedes einzelne Gepäckstück darf nicht mehr als 32 kg wiegen.
Das Gewichtskonzept gilt für alle Strecken, außer für Reisen von und nach Nord- und Südamerika und von Afrika (für Tickets, die vor dem 09.08.21 ausgestellt wurden).
Flugklasse
| Special | Saver | Flex | Flex Plus |
---|---|---|---|---|
Economy Class
| 20 kg** | 25 kg*** | 30 kg | 35 kg |
** 25 kg in Economy Special für Flüge zwischen den VAE und Indien.
*** 30 kg in Economy Saver für Reisen aus Australien und Neuseeland für Tickets, die ab dem 26. November 2019 ausgestellt wurden
Flugklasse | Freigepäck |
---|---|
Business Class | 40 kg |
First Class | 50 kg |
Die Gesamtabmessungen (Länge + Breite + Höhe) eines einzelnen Gepäckstücks dürfen 300 cm nicht überschreiten. Gepäckstücke, die diese Grenze überschreiten, werden nicht als aufzugebendes Gepäck akzeptiert.
Sie können eine bestimmte Anzahl von Gepäckstücken einchecken, und für jedes Gepäckstück gilt eine Gewichtsfreigrenze. Ihre Gewichtsfreigrenze hängt von Ihrem Ticketpreis oder Ihrer Reiseklasse ab.
Das Stückkonzept gilt für Flüge von und nach Amerika sowie für Flüge mit Ursprung in Afrika.
Für Tickets, die ab dem 9. August 2021 ausgestellt werden, gilt das Stückkonzept auch für Flüge nach Afrika.
Freigepäck von und nach Nord- und Südamerika sowie Afrika (außer Flüge innerhalb Amerikas und zwischen den USA und Europa):
Flugklasse | Freigepäck |
---|---|
Economy Class | * Ein Gepäckstück bis 23 kg in Special
Zwei Gepäckstücke à 23 kg in Saver, Flex und Flex Plus |
Business Class | Zwei Gepäckstücke à 32 kg |
First Class | Zwei Gepäckstücke à 32 kg |
*Wenn Ihre Reise in Afrika beginnt und Ihr Ticket vor dem 11. Mai 2020 ausgestellt wurde, können Sie zwei Gepäckstücke mit einem Gewicht von jeweils bis zu 23 kg in Economy Special aufgeben.
Freigepäck für Flüge innerhalb Amerikas sowie zwischen den USA und Europa:
Flugklasse | Freigepäck |
---|---|
Economy Class | Ein Stück bis zu 23 kg für Special und Saver
Zwei Stück bis zu je 23 kg für Flex und Flex Plus |
Business Class | Zwei Gepäckstücke à 32 kg |
First Class | Zwei Gepäckstücke à 32 kg |
Für Reisen ab Australien, Neuseeland oder Asien nach Nord-, Zentral oder Südamerika, bei denen es einen Zwischenstopp von mehr als 24 Stunden in Dubai gibt oder ein Abschnitt in Europa stattfindet, gilt das Gewichtskonzept für die gesamte Reise auf dem Ticket.
Die Gesamtabmessungen (Länge + Breite + Höhe) eines Gepäckstücks dürfen 150 cm nicht überschreiten.
Wenn Ihre Gepäckstücke die Abmessungen von 150 cm bis zu 300 cm überschreiten, müssen Sie eine Zusatzgebühr entrichten. Wenn ein einzelnes Gepäckstück Gesamtabmessungen von mehr als 300 cm aufweist, kann es nicht als Gepäck aufgegeben, sondern muss als Fracht versendet werden.
Wenn Ihre Reise in den USA beginnt und die erste Fluggesellschaft Ihrer Buchung nicht Emirates ist, können andere Regeln gelten.
Interline-Flüge sind solche, die auf dem Emirates-Ticket enthalten sind, aber von einer anderen Fluggesellschaft durchgeführt werden und keine Emirates-Flugnummer (Emirates-Flüge beginnen mit EK) haben. Diese Fluggesellschaften haben gegebenenfalls andere Freigepäcksgrenzen als Emirates. Informationen über die Freigepäcksgrenzen oder Kosten für Handgepäck sowie aufgegebene Gepäckstücke finden Sie auf der Seite Über die Freigepäcksgrenzen von Partnerfluggesellschaften (Interline-Partner).
Häufig gestellte Fragen zu aufgegebenem Gepäck
Gemäß internationalen Vorschriften werden Ihre Freigepäckgrenzen entweder nach Anzahl der Gepäckstücke oder nach Gesamtgewicht des Gepäcks berechnet. Die Regeln hängen davon ab, von wo und wohin Sie fliegen.
Das Gewichtskonzept gilt für alle Routen, mit Ausnahme von Flügen zu und von Zielen in Nord- und Südamerika sowie nach oder von Afrika:
Das Stückkonzept gilt für alle Flüge nach und von Nord- und Südamerika sowie nach und von Afrika.
Um Ihr kostenloses Freigepäck für Ihren kommenden Flug zu überprüfen, beachten Sie bitte Ihr Ticket oder rufen Sie Managen auf.
Weitere Informationen zu den Gepäckbestimmungen finden Sie auf unserer Seite für aufgegebenes Gepäck.
Bei bestehenden Buchungen enthält Ihr Ticket vollständige Details über die Freigepäcksgrenzen für aufgegebenes Gepäck bei jedem Flug in Ihrem Reiseplan. Wenn Sie die Freigepäcksgrenzen vor der Buchung prüfen möchten, können Sie uns kontaktieren, um Informationen über Codeshare-Flüge von Emirates zu erhalten, die von anderen Fluggesellschaften durchgeführt werden, oder Kontakt mit dieser anderen Fluggesellschaft aufnehmen.
Für Reisen ohne Ziele in den USA: Wenn Ihr Reiseplan Flüge enthält, die von anderen Fluggesellschaften als Emirates mit demselben Ticket wie Ihre Emirates-Flüge durchgeführt werden, gelten möglicherweise andere Gepäckregeln für diese Strecken.
Bei Reisen, die in den USA beginnen, gelten gegebenenfalls andere Regeln für das Gepäck:
Für Reisen in die USA: Wenn Ihr Reiseplan Flüge enthält, die von anderen Fluggesellschaften als Emirates mit demselben Ticket wie Ihre Emirates-Flüge durchgeführt werden, gelten möglicherweise andere Gepäckregeln für diese Strecken.
Die Gepäckrichtlinien, die für Ihre Reiseroute gelten, werden während des Buchungsvorgangs auf emirates.com und auf Ihrem eTicket-Beleg ausgewiesen. Wenn die Gepäckrichtlinien einer anderen Fluggesellschaft auf Ihre Buchung anzuwenden sind, kann zusätzliches Freigepäck nur bei dieser Fluggesellschaft gekauft werden. Rabatte gelten gegebenenfalls bei Vorauszahlung oder Buchung über die Website der Fluggesellschaft. Wenn Sie bestimmte Fragen zu den Gepäckrichtlinien einer anderen Fluggesellschaft haben, die während des Buchungsvorgangs oder auf dem eTicket-Beleg nicht geklärt werden konnten, kontaktieren Sie die Fluggesellschaft direkt.
Die Gepäckbestimmungen von Emirates gehören zu den weltweit kundenfreundlichsten.
Ihre Freigepäckmenge hängt von Ihrer Route und der Tarifart ab. Die genauen Angaben zu Ihrem Freigepäck für Ihre bevorstehende Reise finden Sie unter Buchung verwalten, oder überprüfen Sie das Freigepäck auf Ihrem Ticket.
Weitere Informationen zu den Gepäckbestimmungen finden Sie auf unserer Seite für aufgegebenes Gepäck.
Es können darüber hinaus andere Gepäckvorschriften für Flüge gelten, die von anderen Fluggesellschaften durchgeführt werden.
Fluggäste der First Class und Business Class können zwei Handgepäckstücke mit an Bord nehmen: eine Aktentasche sowie entweder eine Handtasche oder einen Kleidersack. Für diese Gepäckstücke gelten die folgenden Obergrenzen für Größe und Gewicht:
Aktentasche: 45 x 35 x 20 cm (18 x 14 x 8 Zoll)Aktentasche: 45 mal 35 mal 20 Zentimeter (18 mal 14 mal 8 Zoll) |
Handtasche: 55 x 38 x 20 cm (22 x 15 x 8 Zoll)Handtasche: 55 mal 38 mal 20 Zentimeter (22 mal 15 mal 8 Zoll) |
Kleidersack: Zusammengefaltet bis zu 20 cmZentimeter (8 Zoll) dick |
Das Gewicht der einzelnen Gepäckstücke darf 7 kgKilogramm (15 lbPfund) nicht überschreiten. Zusätzlich zu den genannten Gepäckstücken dürfen Duty-free-Waren wie Spirituosen, Zigaretten und Parfüm in angemessener Menge mit an Bord genommen werden. Allerdings gelten hierbei seit Einführung der Flüssigkeitsbeschränkungen bestimmte Ausnahmeregelungen.
Fluggäste der Economy Class dürfen ein Handgepäckstück mit an Bord nehmen. Es gelten folgende Obergrenzen für Größe und Gewicht:
Handgepäck 55 x 38 x 20 cm (22 x 15 x 8 Zoll)Handgepäck: 55 mal 38 mal 20 Zentimeter (22 mal 15 mal 8 Zoll) |
Das Gewicht darf 7 kgKilogramm (15 lbPfund) nicht überschreiten. Zusätzlich zu den genannten Gepäckstücken dürfen Duty-free-Einkäufe wie Spirituosen, Zigaretten und Parfüm in angemessener Menge mit an Bord genommen werden.
Sie müssen in der Lage sein, Ihr Handgepäck im Gepäckfach zu verstauen. Die Kabinencrew kann älteren Personen, Personen mit Kleinkindern oder auf sonstige Weise eingeschränkte Personen behilflich sein.
Weitere Hinweise zu Freigepäckgrenzen für Fluggäste mit Babys.
Für Fluggäste, die in Indien einsteigen, gilt:
Hinweis: Kunden, die von Brasilien abreisen und ein Ticket in Brasilien gekauft haben, dürfen ein Handgepäck von bis zu 10 kgKilogramm (22 lbPfund) mitnehmen. Kunden, die aus einem anderen Land nach Brasilien reisen, dürfen ein Handgepäck von bis zu 7 kgKilogramm (15 lbPfund) mitnehmen.
Ausnahmen sind möglich, wenn sperrige Handgepäckstücke einen oder mehrere Artikel enthalten, die zu groß sind, um sie innerhalb der zulässigen Handgepäckfächer zu verstauen, und die wertvoll oder zerbrechlich sind. Der Fluggast muss das sperrige Gepäckstück beim Einchecken zur Genehmigung und bei der Sicherheitskontrolle zur Prüfung vorzeigen.
Wenn Ihr Reiseplan Flüge enthält, die von anderen Fluggesellschaften durchgeführt werden, gelten möglicherweise andere Gepäckregeln für diese Flüge – Weitere Informationen über Gepäcksfreigrenzen bei anderen Fluggesellschaften.
Bitte beachten Sie, dass Taschen mit Rollen und ausziehbarem Griff nur als Handgepäck befördert werden, wenn die addierten Gesamtabmessungen (Länge + Breite + Höhe) weniger als 114 cmZentimeter (45 Zoll) ergeben. Die größeren Modelle dieser Gepäckart sind in der Kabine nicht zulässig. |
Gepäckstücke, die die oben angegebenen Maximalgrößen überschreiten, können auf Flügen ab Dubai nicht mit an Bord genommen werden. Das Gepäck wird in den Frachtraum des Flugzeugs gebracht und ein Gepäckschein für aufgegebenes Gepäck wird ausgestellt. Bei einer Überschreitung des zugelassenen Handgepäcks werden Übergepäckgebühren verrechnet.
Auf Flügen nach, von oder durch die USA und Flügen von oder durch Australien und Neuseeland sind pulverförmige Stoffe in Behältern von 350 mlMilliliter oder mehr in mitgeführten Gegenständen und Handgepäck nicht erlaubt.
Dies entspricht den neuen Sicherheitsrichtlinien der US Transport Security Administration (TSA), des Innenministeriums der australischen Regierung und der Civil Aviation Authority of New Zealand.
In Übereinstimmung mit den von der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) empfohlenen Richtlinien gelten für Fluggäste, die von diversen internationalen Flughäfen abfliegen oder dort umsteigen, einschließlich Dubai, folgende Beschränkungen bzgl. der Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck:
Um die Sicherheitskontrollen zu erleichtern und unübersichtliche Bilder bei der Gepäckdurchleuchtung zu vermeiden, müssen die Plastikbeutel separat vom anderen Handgepäck, Mänteln, Jacken und Laptops vorgezeigt werden.
Fluggäste, die in Ländern umsteigen, in denen diese Bestimmungen gelten, können möglicherweise keine flüssigen Duty-free-Waren durch der Sicherheitskontrolle mitnehmen.
Hinweis: Wenn Sie in Bangkok/Singapur/Kuala Lumpur (BKK/SIN/KUL) zwischenlanden und dabei das Flugzeug verlassen und zur Weiterreise wieder an Bord gehen müssen, beachten Sie bitte, dass die genannten Flughäfen jetzt strenge Regeln in Bezug auf Flüssigkeiten, Sprays und Gele anwenden und diese während Ihres Transits beseitigt werden.
Flüssigkeiten und Gele beliebiger Größe, die am Flughafen (z. B. Dubai Duty Free) oder an Bord eines Flugzeugs gekauft wurden, dürfen nur durch die Sicherheitskontrolle geführt werden, wenn folgende Auflagen erfüllt sind:
Diese bisher noch nicht international standardisierten Beutel eignen sich für Fluggäste, die im Duty-free-Shop oder in anderen Geschäften am Flughafen Flüssigkeiten oder Gele gekauft haben und am nächsten Flughafen umsteigen. Nach der Versiegelung können die Beutel nicht mehr geöffnet und dann wieder versiegelt werden, ohne dass dies auffallen würde.
Fluggäste, die auf Direktflügen mit Emirates vom Dubai International Airport in die USA reisen, dürfen Flüssigkeiten, Sprays und Gele, die von Duty-free-Shops innerhalb des Dubai International Airports erworben wurden, ungeachtet der Anzahl und Größe als Handgepäck mit sich tragen.
Bei der Einreise in die USA müssen Fluggäste für inländische/internationale Anschlussflüge diese Gegenstände über 100 mlMilliliter in ihrem aufgegebenen Gepäck unterbringen.
Region | Flüssigkeitsbeschränkungen | Sicherheitsbeutel mit Qualitätsverschluss werden akzeptiert | Ausnahmeregelungen |
---|---|---|---|
Afrika | Ägypten
Kenia Mauritius Nigeria Südafrika Tansania Uganda | Südafrika | Flüssigkeiten sind für Fluggäste, die in Mauritius umsteigen, nicht erlaubt.
Für Fluggäste, die von Mauritius abfliegen, sind Flüssigkeiten nicht erlaubt. Zollfrei erworbene Flüssigkeiten können jedoch, abhängig von den Bestimmungen des Transit-/ Ziellandes, mit an Bord genommen werden. |
Asien | China
Hongkong Indien Indonesien Japan Malaysia Mauritius Pakistan Philippinen Seychellen Singapur Südkorea Thailand | China
Hongkong Indonesien Malaysia Malediven Singapur Südkorea Thailand | Auf den
Philippinen dürfen im Handgepäck keinerlei Flüssigkeiten mitgeführt werden. Indien gestattet derzeit keine Sicherheitsbeutel mit Qualitätsverschluss. |
Australien und Neuseeland | Australien und Neuseeland | nicht verfügbar | In Australien werden gegenwärtig keine Sicherheitsbeutel mit Qualitätsverschluss akzeptiert. |
Europa und Nord- und Südamerika*Die US-amerikanische Transportsicherheitsbehörde TSA (Transportation Security Administration) hat eine Reihe von neuen Sicherheitsmaßnahmen für die zivile Luftfahrt eingeführt. Hierbei handelt es sich um Regelungen hinsichtlich des Handgepäcks, die weitgehend mit den EU-Verordnungen übereinstimmen, jedoch gewisse Unterschiede bezüglich der zulässigen Menge von Flüssigkeiten und Gels aufweisen. | Brasilien
Europäische Union Island Norwegen Russland Schweiz Türkei Großbritannien | Türkei
USA* Die US-amerikanische Transportsicherheitsbehörde TSA (Transportation Security Administration) hat eine Reihe von neuen Sicherheitsmaßnahmen für die zivile Luftfahrt eingeführt. Hierbei handelt es sich um Regelungen hinsichtlich des Handgepäcks, die weitgehend mit den EU-Verordnungen übereinstimmen, jedoch gewisse Unterschiede bezüglich der zulässigen Menge von Flüssigkeiten und Gels aufweisen. | Die USA akzeptieren Sicherheitsbeutel mit Qualitätsverschluss von Geschäften innerhalb der Flughafenhalle des Dubai Airports. Bei der Einreise in die USA müssen Fluggäste für inländische/internationale Anschlussflüge ihre Sicherheitsbeutel mit Qualitätsverschluss (über 100 ml) in ihrem aufgegebenen Gepäck unterbringen. |
Naher Osten | Bahrain
Dubai Kuwait Libanon Oman Katar Saudi-Arabien Jemen | Dubai | nicht verfügbar |
Je nach Ihrer Reiseroute kann Ihr Freigepäck nach Gepäckstücken oder Gewicht berechnet werden.
Gemäß internationalen Vorschriften werden Ihre Freigepäckgrenzen entweder nach Anzahl der Gepäckstücke oder nach Gesamtgewicht des Gepäcks berechnet. Die Regeln hängen davon ab, von wo und wohin Sie fliegen.
Das Gewichtskonzept gilt für alle Routen, mit Ausnahme von Flügen zu und von Zielen in Nord- und Südamerika sowie nach oder von Afrika:
Das Stückkonzept gilt für alle Flüge nach und von Nord- und Südamerika sowie nach und von Afrika.
Die genauen Angaben zu Ihrem Freigepäck für Ihre bevorstehende Reise finden Sie unter Managen, oder überprüfen Sie das Freigepäck auf Ihrem Ticket.
Weitere Informationen zu den Gepäckbestimmungen finden Sie auf unserer Seite für aufgegebenes Gepäck.
Es können darüber hinaus andere Gepäckvorschriften für Flüge gelten, die von anderen Fluggesellschaften durchgeführt werden.