Zum Hauptbereich wechselnInformationen zur Barrierefreiheit

Bevor Sie fliegen

Barrierefreies Reisen

Planen Sie eine reibungslose, sichere und komfortable Reise mit unserer Reiseassistenz und unseren medizinischen Dienstleistungen.

Wenn Sie auf Ihrer Reise Hilfe benötigen, sorgen wir dafür, dass Sie sich immer sicher und bequem fühlen. Teilen Sie uns mit, welche Art von Unterstützung Sie am Flughafen und während Ihres Flugs benötigen. Sie können uns Ihre Wünsche bei der Buchung oder spätestens 48 Stunden vor Ihrer Reise mitteilen. Hier finden Sie eine Liste mit unserer Erreichbarkeit per Telefon. Andernfalls können Sie Ihr Reisebüro bitten, die Vorbereitungen zu treffen.

Hilfe für hörgeschädigte Fluggäste

Buchung durchführen

Wenn Sie eine Hörbehinderung haben und auf Ihrer Reise Unterstützung benötigen, teilen Sie uns dies bei der Buchung mit oder kontaktieren Sie ein paar Tage vor dem Flug.

Wenn Sie aus den USA oder Kanada fliegen, können Sie uns über unsere Texttelefonnummer (TTY) 1-888-3201576 erreichen.

Am Flughafen

Wir können an allen Flughäfen einen Abhol- und Begleitservice vom Check-in zum Flugsteig und vom Flugzeug zu Ihrem Weitertransport organisieren.

Im gesamten Flughafen und am Abfluggate gibt es Bildschirme mit Fluginformationen. Sie können auch unsere kostenlose Emirates App herunterladen, um laufend Updates zu Ihrer Reise zu erhalten. Dazu gehören Check-in-Zeiten, Bordansagen, die Nummer Ihres Gepäckbandes bei der Ankunft in Dubai und alle Änderungen Ihres Flugs wie Verspätungen oder Annullierungen.

Wenn Sie uns beim Check-in Bescheid geben, können wir Ihnen mitteilen, ob Ihr Flug Verspätung hat oder sich der Flugsteig ändert. Sie können auch jederzeit die Mitglieder unserer Besatzung um Auskunft bitten.

An Bord

  • Alle unsere Sicherheitsvideos sind in Englisch und Arabisch untertitelt. Auf ausgewählten Strecken haben wir Sicherheitsvideos mit Untertiteln für zusätzliche Sprachen.
  • Wir können Ihnen auch eine individuelle Sicherheitseinweisung für Ihren Flug geben. Wenn Sie uns bereits kontaktiert haben, werden Sie vom Kabinenpersonal angesprochen. Ansonsten können Sie immer fragen. Unsere Mitarbeiter erklären Ihnen die Sicherheitsverfahren, die Ausgangsorte und wie wir Ihnen am besten helfen können.
  • Ein Mitglied unserer Kabinenbesatzung wird Sie auf dem Laufenden halten, wenn während des Flugs Durchsagen gemacht werden.
  • Aus Sicherheitsgründen können wir Ihnen keinen Platz in der letzten Reihe anbieten.

Bordunterhaltung

Viele unserer Filme und Fernsehsendungen haben Untertitel, die sowohl Dialoge als auch Tonhinweise anzeigen. Sie können unsere Kopfhörer mit Standard-Hörgeräten verwenden, die auf die Position T geschaltet sind. Wenn Sie Ihre Wiedergabeliste planen möchten, können Sie sich die Filme und Fernsehsendungen dieses Monats mit Untertiteln hier ansehen.

Hilfe für sehbehinderte Fluggäste

Buchung durchführen

Wenn Sie eine Führung durch den Flughafen und Unterstützung an Bord benötigen, lassen Sie uns das bei Ihrer Buchung wissen oder kontaktieren Sie uns ein paar Tage vor Ihrer Reise.

Am Flughafen

Wir können an allen Flughäfen einen Abhol- und Begleitservice vom Check-in zum Flugsteig und vom Flugzeug zu Ihrem Weitertransport organisieren.

Am Flughafen gibt es Boarding-Ansagen und Sie können jederzeit eines unserer Teammitglieder nach Informationen fragen.

An Bord

  • Wir können Ihnen eine individuelle Sicherheitseinweisung für Ihren Flug geben. Wenn Sie uns bereits kontaktiert haben, werden Sie vom Kabinenpersonal angesprochen. Ansonsten können Sie immer fragen. Unsere Mitarbeiter erklären Ihnen die Sicherheitsverfahren, die Ausgangsorte und wie wir Ihnen am besten helfen können.
  • Unser Kabinenpersonal wird Ihnen die Menüoptionen vorlesen und Ihnen erklären, was vor Ihnen liegt.
  • Aus Sicherheitsgründen können wir Ihnen keinen Platz in der letzten Reihe anbieten.

Bordunterhaltung

Viele unserer Filme und Fernsehsendungen haben eine Audiodeskription, die das Geschehen erklärt. Hier können Sie die Filme und Fernsehsendungen dieses Monats mit Audiodeskription entdecken.

Reisen mit einem Blindenhund

Ihr Blindenhund oder Begleithund kann kostenlos mit Ihnen fliegen, und auf bestimmten Strecken können Hunde in der Kabine mitreisen. Sie müssen uns spätestens 48 Stunden vor Ihrem Flug informieren, damit wir die Vorbereitungen treffen können. Mehr über das Fliegen mit einem Blindenhund erfahren Sie weiter unten auf dieser Seite.

Mobilitätshilfe

Buchung durchführen

Wenn Sie Hilfe bei der Orientierung im Flughafen oder bei der Fortbewegung in der Flugzeugkabine benötigen, können wir Ihnen helfen. Wir können an jedem Flughafen einen Rollstuhl organisieren und Ihnen helfen, mit Ihrem eigenen Rollstuhl oder Mobilitätshilfen zu reisen. Wir empfehlen Ihnen, uns zum Zeitpunkt der Buchung oder durch Anfrage bei uns spätestens 48 Stunden vor Ihrem Flug mitzuteilen, wenn Sie vor, während oder nach Ihrem Flug Hilfe benötigen.

Am Flughafen

Wir können Sie vom Eingang des Terminals bis zu Ihrem Flug und von Ihrem Flug bis zur Abholung bei Ihrer Ankunft begleiten.

Sie können unsere Flughafenrollstühle auch an drei Schaltern im Emirates Terminal 3 in Dubai International finden:

  • Unser Assistenzservice-Schalter im Abflugbereich Eingang 2
  • Unser Assistenzservice-Schalter neben dem Check-in-Bereich 2
  • Unser Schalter in der Ankunftshalle am Ausgang 3 neben der U-Bahn

Reisen mit Ihrem Rollstuhl oder Ihrer Mobilitätshilfe

Sie können medizinische Geräte und bis zu zwei Mobilitätshilfen mit in die Kabine nehmen, wie z. B. Ihren eigenen zusammenklappbaren manuellen Rollstuhl. Diese Geräte werden nicht auf Ihr gesamtes Handgepäck angerechnet.

Bevor Sie fliegen, müssen wir überprüfen, ob Ihr Rollstuhl oder Ihre Mobilitätshilfen sicher in der Kabine transportiert und verstaut werden können und ob genügend Platz vorhanden ist. Ansonsten können Sie sie einchecken.

Einchecken Ihres Rollstuhls oder Ihrer Mobilitätshilfe

Sie können Ihren Rollstuhl oder Ihre Mobilitätshilfe einchecken, je nach Größe und Gewicht. Die Gegenstände müssen richtig verpackt werden, um sicher im Frachtraum des Flugzeugs zu reisen. Alle Rollstühle und Mobilitätshilfen werden beim Check-in inspiziert und etwaige Vorschäden werden dokumentiert. 

Sofern es die örtlichen Behörden und Vorschriften zulassen, werden wir unser Bestes tun, um Ihren Rollstuhl oder Ihre Mobilitätshilfe bei der Ankunft so nah wie möglich an die Flugzeugtür zu bringen. Wenn das nicht möglich ist, halten wir einen Rollstuhl für Sie bereit. Sie können dann Ihren eigenen Rollstuhl oder Ihre Mobilitätshilfe in der Gepäckhalle abholen.

Größenbeschränkungen für Rollstühle und Mobilitätshilfen

Um sicherzustellen, dass Ihr Rollstuhl oder Ihre Mobilitätshilfe auf Ihren Flug passt, haben wir die Abmessungen der Frachtraumtüren für jeden von uns eingesetzten Flugzeugtyp angegeben. Den genauen Flugzeugtyp für Ihren Flug finden Sie während des Buchungsvorgangs oder unter Managen. Beachten Sie, dass sich die Flugzeugtypen ändern können.

FlugzeugtypBreiteHöhe
A350-9002,91 m1,76 m
A380-8002,83 m1,72 m
B777-200 LR2,69 m1,7 m
B777-300ER2,69 m1,7 m

Wenn Sie mit einer anderen Fluggesellschaft reisen, setzen Sie sich bitte direkt mit dieser in Verbindung, um die notwendigen Informationen zu erhalten oder um Unterstützung zu organisieren.

Elektrische Rollstühle und Mobilitätshilfen

Für das Mitführen bestimmter Batterien gibt es noch ein paar weitere Sicherheitsvorschriften zu beachten, sodass wir vor Ihrem Flug den Batterietyp, die Größe des Rollstuhls und das Gewicht kennen müssen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, drei Stunden vor Ihrem Flug am Flughafen einzutreffen, damit wir etwas mehr Zeit haben, um sicherzustellen, dass Ihre Mobilitätshilfe sicher und vorschriftsmäßig transportiert wird.

Stöcke, Krücken und Gehstöcke

Sie können einen Stock, Krücken oder einen Gehstock mit an Bord nehmen und wir sorgen dafür, dass er sicher verstaut ist.

Priorität beim Einsteigen

Sie können darum bitten, zuerst an Bord des Flugzeugs zu gehen, wenn Sie mehr Zeit haben möchten, um sich auf den Flug vorzubereiten.

Hilfe und Barrierefreiheit während Ihres Flugs

Mobilitätshilfe

Unsere Kabinencrew kann alles, was Sie brauchen, aus den Stauräumen und Fächern über dem Sitzplatz holen und Ihnen mit dem Bordrollstuhl im Flugzeug helfen.

Barrierefreie Sitze

Wir geben Ihnen einen barrierefreien Sitzplatz am Gang. Unsere Sitze haben bewegliche Armlehnen, um Ihnen den Übergang zwischen Ihrem Sitz und dem Rollstuhl zu erleichtern, falls Sie einen benötigen. Aus Sicherheitsgründen können wir Ihnen keinen Platz in der letzten Reihe anbieten.

Reisen mit einer Begleitperson

Unser Kabinenpersonal kann Ihnen im Flugzeug helfen, kann Sie aber nicht anheben. Wenn Sie zusätzliche Hilfe beim Umsteigen in den Rollstuhl, bei der Körperpflege, beim Essen oder bei der Verabreichung von Medikamenten benötigen, müssen Sie mit einer Begleitperson reisen. Mehr über das Fliegen mit einer Begleitperson erfahren Sie weiter unten auf dieser Seite.

Assistenz für Fluggäste mit einer geistigen oder entwicklungsbedingten Behinderung

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um zu besprechen, wie wir Sie unterstützen können.

Am Flughafen erklären wir Ihnen auch die Wegweiser und wie Sie die Einreiseformalitäten, die Sicherheitskontrolle und den Flugsteig erreichen. Außerdem können wir Sie zu Einrichtungen wie Ruhebereichen und Lounges leiten. Sie können auch darum bitten, als einer der Ersten an Bord des Flugzeugs zu gehen, damit Sie mehr Zeit haben, sich für den Flug bereitzumachen.

Wenn Sie nicht in der Lage sind, Sicherheitsanweisungen zu verstehen oder zu befolgen, müssen Sie aus Sicherheitsgründen eine Begleitperson mitnehmen.

Sensorische Leitwege

In Zusammenarbeit mit dem International Board of Credentialing and Continuing Education Standards (IBCCES) haben wir sensorische Leitwege entwickelt, die Ihnen helfen, sich im Dubai International Terminal 3 zurechtzufinden:

Autismusfreundlicher Leitfaden

Dieser autismusfreundliche Leitfaden hilft Ihnen bei Ihrem Aufenthalt am Dubai International Airport. Sie finden darin Informationen über die Etappen der Abfertigung und darüber, wie die Mitarbeiter Sie unterstützen können.

Sauerstoff-Hilfe

Therapeutischer Sauerstoff

Wir können an Bord kostenlos therapeutischen Sauerstoff bereitstellen. Sie müssen unser medizinisches Formular mindestens 48 Stunden vor Ihrem Flug ausfüllen, um uns die benötigte Flussrate in Litern pro Minute mitzuteilen.

Reisen mit Ihrem tragbaren Sauerstoffkonzentrator (POC)

Sie können mit Ihrem eigenen POC reisen, solange dieser für die Verwendung an Bord zugelassen und erlaubt ist. Sie müssen unser medizinisches Formular nicht ausfüllen.

Die zugelassenen Modelle sind:

  • Airsep Focus
  • AirSep Free Style
  • Airsep Free Style 5
  • Airsep Lifestyle
  • Delphi.RS-00400
  • DeVilbiss Healthcare iGo
  • Inogen One
  • Inogen One G2
  • Inogen One G3
  • Inogen One G4
  • Inova Labs LifeChoice
  • Inova Labs Lifechoice Activox
  • International Biophysics LifeChoice
  • Invacare Solo2
  • Invacare XPO2
  • Oxlife Independence
  • Oxus RS-00400
  • Oxywell Oxygen System (Modell 4000)
  • Precision Medical EasyPulse
  • Respironics EverGo
  • Respironics SimplyGO
  • S8 AutoSetSpirit
  • SeQuel Eclipse
  • eQuinox Oxygen System (Modell 4000)
  • SeQuel SAROS
  • VBOX Trooper

Bevor Sie mit Ihrem POC reisen

Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Batterien für die gesamte Reise dabei haben (unter Berücksichtigung von Transitzeiten und unerwarteten Verspätungen), da Sie den POC nicht an das Stromnetz im Sitz anschließen können.

Sie können andere POCs in den Laderaum einchecken, solange folgende Voraussetzungen vorliegen:

  • Der POC ist leer und frei von Druck.
  • Die Batterie muss entfernt und separat verpackt werden oder
  • Der POC muss eine versenkte Batterieklemme haben und die gepackten Batterieklemmen dürfen keine metallischen Gegenstände, einschließlich anderer Batterieklemmen, berühren.

Ärztliche Bescheinigung zum Reisen mit einem POC

Um die Bestimmungen der General Civil Aviation Authority (GCAA) der VAE zu erfüllen, müssen Sie am Reisetag ein unterschriebenes ärztliches Attest zum Check-in mitbringen.

Eine Muster-Arztanweisung für den Einsatz von POC-Geräten können Sie hier herunterladen

Das Schreiben muss folgende Angaben enthalten:

  • Sie verfügen über die physischen und kognitiven Fähigkeiten, die akustischen und visuellen Warnhinweise des Geräts zu sehen, zu hören und zu verstehen, und können die entsprechenden Maßnahmen ohne Hilfe ergreifen.
  • Ob der Sauerstoff für den gesamten Flug oder für eine bestimmte Dauer medizinisch notwendig ist oder nicht.
  • Die maximale Sauerstoffdurchflussrate, die dem Kabinendruck unter normalen Betriebsbedingungen entspricht.

Fliegen mit PAP- oder CPAP-Geräten, Ventilator und Beatmungsgerät

Sie können mit einem Gerät für positiven Atemwegsdruck (PAP) oder kontinuierlichen positiven Atemwegsdruck (CPAP) an Bord ohne ein medizinisches Formular reisen, sofern Sie keine weitere Unterstützung benötigen. Es wird nicht auf Ihr Gesamtgepäcklimit angerechnet.

  • Die Ausrüstung muss innerhalb der zugelassenen Größen- und Gewichtsgrenzen liegen, sodass sie verwendet werden kann, ohne den Zugang zu blockieren, und sicher in der Kabine verstaut werden kann.
  • Achten Sie darauf, genügend Batterien für die Reise mitzunehmen (unter Berücksichtigung von Transportzeiten und unerwarteten Verzögerungen). Sie können jedoch PAP- oder CPAP-Geräte an die Stromversorgung des Sitzes anschließen.
  • Sie können das Gerät jederzeit verwenden, ausgenommen, auf dem Rollfeld, beim Start und bei der Landung.
  • Aus Sicherheitsgründen können Sie nicht auf einem Sitz in der letzten Reihe sitzen.

Mitführen von PAP- und CPAP-Batterien

  • Zwei voll aufgeladene Ersatzbatterien müssen sicher verpackt in der Kabine mitgeführt werden. Sie können Ihr Gerät an die Stromversorgung im Sitz anschließen, aber wir können nicht garantieren, dass diese während des gesamten Flugs zur Verfügung steht.
  • Die Batterien müssen gegen Kurzschluss geschützt werden, z. B. durch versenkte Batteriepole oder durch eine Verpackung, die verhindert, dass die Batterien Metallgegenstände berühren, einschließlich der Pole anderer Batterien.
  • Wenn Sie CPAP/PAP-Geräte mit in die Kabine nehmen, aber nicht beabsichtigen, sie während des Flugs zu benutzen, müssen die Batterien entfernt und separat verpackt werden.

Fliegen mit einer Begleitperson oder medizinischem Beistand

Unser Kabinenpersonal steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, Dinge aus den Gepäckfächern zu holen oder sich in der Kabine zu bewegen. Unsere Mitarbeiter sind jedoch nicht in der Lage, Sie zu heben, Ihnen bei der Körperpflege zu helfen oder Medikamente zu verabreichen.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, müssen Sie einen Tarif für eine Begleitperson oder eine medizinische Hilfskraft buchen.

Zu Ihrem Komfort und Ihrer Sicherheit müssen Sie unter folgenden Umständen auch mit einer Begleitperson fliegen:

  • Sie sind nicht in der Lage, Sicherheitsanweisungen zu verstehen oder darauf zu reagieren.
  • Sie sind nicht in der Lage, Ihre eigene Evakuierung aus dem Flugzeug zu bewältigen.
  • Sie sind hochgradig hörgeschädigt oder sehbehindert und können nicht mit der Besatzung kommunizieren.
  • Sie müssen auf einer Trage oder mit einem Inkubator reisen oder benötigen medizinische Hilfe während des Fluges.

Ihre Begleitperson muss zu Ihrer Sicherheit folgende Eigenschaften aufweisen:

  • Sie ist körperlich und geistig in der Lage und bereit, Ihnen im Falle einer Notevakuierung des Flugzeugs zu helfen.
  • Sie muss auf einem Platz neben Ihnen in derselben Flugklasse sitzen.
  • Sie muss mindestens 16 Jahre alt sein.

Wenn Sie weitere medizinische Hilfe benötigen oder mit einer Erkrankung fliegen, füllen Sie bitte unser medizinisches Formular mindestens 48 Stunden vor dem Flug aus.

Fliegen mit einem Blindenhund oder Begleithund

Ihr Diensthund, Blindenhund oder psychiatrischer Assistenzhund (PSA), kann kostenlos mit Ihnen reisen. Je nach Strecke können sie mit Ihnen in der Kabine oder als aufgegebenes Gepäck in einem speziellen Bereich des Flugzeugs reisen. Es gibt einige Überprüfungen und einige Dokumente, die Sie einreichen müssen, bevor sie reisen können. 

Nur Hunde werden als Diensthunde betrachtet. Sie können unseren Leitfaden für den Transport von anderen Tieren auf Ihrem Flug einsehen.

Fliegen mit einem Diensthund in der Kabine oder als Teil Ihres aufgegebenen Gepäcks

Blindenhunde und psychiatrische Assistenzhunde können auf bestimmten Strecken in der Kabine mitreisen, sofern der Hund älter als 4 Monate ist. Ihr Hund muss bequem reisen können, ohne die Gänge und Notausgänge zu blockieren. Aus Sicherheitsgründen können wir Ihnen leider keinen Sitzplatz in der letzten Reihe anbieten.

Diensthunde, die keine Blindenhunde oder Hunde zur psychiatrischen Unterstützung sind, können als aufgegebenes Gepäck im Frachtraum des Flugzeugs reisen.

Tiere zur emotionalen Unterstützung oder Therapietiere gelten nicht als Diensthunde und werden als normale Haustiere akzeptiert. Sie können als aufgegebenes Gepäck reisen, abhängig von den Bestimmungen des Landes, aus dem und in das Sie reisen. Die Gebühren für Übergepäck werden gemäß unseren Gepäckbestimmungen erhoben.

Unser erstklassiges Tierbetreuungsteam bei Emirates Skycargo sorgt dafür, dass Ihr Begleithund oder Blindenhund sicher und komfortabel transportiert wird.


Sehen Sie in unserer Tabelle nach, wie Sie mit Ihrem Dienst- oder Blindenhund reisen können

StreckeEinschränkung
Nach oder aus den USA und KanadaBlindenhunde und psychiatrische Assistenzhunde können in der Kabine, als aufgegebenes Gepäck oder als manifeste Fracht akzeptiert werden (siehe Reiseinformationen zu und von unten)
Zwischen Australien und NeuseelandBlindenhunde und psychiatrische Assistenzhunde können in der Kabine, als aufgegebenes Gepäck oder als manifeste Fracht akzeptiert werden
Zwischen Ländern in der EU und den USABlindenhunde und psychiatrische Assistenzhunde können in der Kabine, als aufgegebenes Gepäck oder als manifeste Fracht akzeptiert werden
Von Dubai in Länder der EUBlindenhunde und psychiatrische Assistenzhunde können in der Kabine, als aufgegebenes Gepäck oder als manifeste Fracht akzeptiert werden
Aus Ländern der EU nach DubaiErlaubt nur als aufgegebenes Gepäck oder manifestierte Fracht
Von EU-Ländern in andere LänderBlindenhunde und psychiatrische Assistenzhunde können in der Kabine, als aufgegebenes Gepäck oder als manifeste Fracht akzeptiert werden
Aus anderen Ländern nach DubaiTransportiert nur als aufgegebenes Gepäck oder manifestierte Fracht
Von Dubai in andere LänderTransportiert nur als aufgegebenes Gepäck oder manifestierte Fracht


Buchung durchführen

Informieren Sie uns mindestens 48 Stunden vor Ihrem Flug, wenn Sie mit Ihrem Diensthund fliegen möchten. Sie müssen sich vergewissern, dass Ihr Blindenhund oder Diensthund alle erforderlichen Gesundheitschecks und Genehmigungen hat, bevor Sie reisen. Das kann etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen und ist von Land zu Land unterschiedlich. Kontaktieren Sie uns und wir besprechen mit Ihnen die Modalitäten.

Dokumente

  • Nachweis von Impfungen, Mikrochip, Heimtierausweis (tierärztliche Gesundheitsdokumente)
  • Einfuhrgenehmigungen (je nach Landesbestimmungen)
  • Nachweis, dass der Hund entweder von einer Einzelperson oder einer Organisation darauf trainiert wurde, bestimmte Aufgaben auszuführen und sich in der Öffentlichkeit zu verhalten (für Reisen in die und aus den USA siehe weitere Informationen unten)
Für den Transport von psychiatrischen Assistenzhunden müssen Sie zusätzlich zu den oben genannten Anforderungen die unten aufgeführten Dokumente vorlegen (für Reisen in die und aus den USA siehe weitere Informationen unten).
  • Eine unterzeichnete Erklärung eines zugelassenen Arztes, die nicht älter als ein Jahr vor Ihrem Flugdatum sein darf:
  1. Die Bezeichnung Ihrer Behinderung und dass Sie unter professioneller Betreuung stehen.
  2. Der Bedarf an einem psychiatrischen Begleithund für Flugreisen oder für Aktivitäten an Ihrem Reiseziel.
  3. Informationen zur Lizenz des Mediziners (Ausstellungsdatum, Art der Lizenz, Gerichtsbarkeit und Staat, in dem sie ausgestellt wurde)

Wichtige Informationen zum Reisen mit Ihrem Diensthund

Ihr Diensthund muss älter als 4 Monate sein, um in der Flugzeugkabine reisen zu dürfen.

Wenn Diensthunde als aufgegebenes Gepäck transportiert werden, darf die Anschlussflugzeit (Transitzeit) 6 Stunden nicht überschreiten.

Wir erlauben die Beförderung von Servicetieren als aufgegebenes Gepäck oder in der Kabine nicht, wenn die Gesamtbeförderungsdauer 17 Stunden überschreitet. Dies gilt ab dem Zeitpunkt der Abfertigung am Flughafen (der etwa eine Stunde vor dem geplanten Abflug liegt) bis zur Übergabe des Tiers in der Ankunftszollhalle am endgültigen Bestimmungsort. Wenn die Reisezeit mehr als 17 Stunden beträgt, kann der Diensthund nur als Fracht mit einem Luftfrachtbrief transportiert werden.

Der Diensthund muss trainiert sein und auf Befehle gehorchen. Er muss sich in einem öffentlichen Raum angemessen verhalten (er darf nicht bellen, knurren, versuchen zu beißen, Menschen oder andere Diensthunde anspringen). Der Hund darf sich nicht in der Kabine oder am Flugsteig erleichtern, es sei denn, es gibt geeignete Vorkehrungen, um Gesundheitsrisiken oder Hygieneprobleme zu vermeiden.

Wenn sich Ihr Hund nicht angemessen verhält, müssen wir ihn möglicherweise gegen Aufpreis in den Frachtraum verfrachten oder den Transport des Tieres verweigern. Die Fluggäste haften für alle Schäden und zusätzlichen Kosten, die durch den Transport des Hundes entstehen.

Der Hund muss in allen Bereichen des Flughafens und an Bord des Flugzeugs vom Hundeführer angegurtet, angeleint oder anderweitig angebunden werden.

Ein Diensthund darf keinen Sitzplatz einnehmen. Die Größe des Diensthunds muss ermöglichen, dass er zu Ihren Füßen liegen kann. Wenn der Hund zu groß ist, um vor einen Sitz zu passen, können Sie einen zweiten Sitz neben sich kaufen. Wenn Sie einen großen, ausgebildeten Diensthund oder mehrere ausgebildete Diensthunde haben, die nicht auf einem Sitzplatz untergebracht werden können, können Sie umbuchen oder für einen zusätzlichen Sitzplatz neben Ihnen bezahlen, falls der Diensthund den Platz eines anderen Kunden stört oder die Gänge behindert.

Reisen in die und aus den USA

Wenn Sie mit einem Diensthund auf einem Emirates-Flug in die USA reisen, müssen Sie sowohl die Vorschriften des US-Verkehrsministeriums als auch die der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) einhalten. Wenn Sie aus den USA abreisen, müssen Sie die Vorschriften des US-Verkehrsministeriums einhalten.

Sie müssen vor Ihrer Reise ein Formular des US-Verkehrsministeriums für den Lufttransport von „Service Animals“(Öffnet eine PDF-Datei auf einer neuen Registerkarte) ausfüllen, um die Gesundheit, das Training und das Verhalten des Tiers zu bestätigen. Wenn Ihr Flug länger als 8 Stunden dauert, müssen Sie außerdem das Formular „U.S. Department of Transportation Service Animal Relief Attestation“(Öffnet eine PDF-Datei auf einer neuen Registerkarte) einreichen, um zu bescheinigen, dass der Hund sich nicht im Flugzeug erleichtern wird oder dies auf hygienische Weise tun kann. Sobald Sie die Formulare heruntergeladen und ausgefüllt haben, senden Sie sie bitte hier an unser Special Assistance Team(Öffnet eine Seite auf derselben Registerkarte) zur Überprüfung. Wir werden Sie kontaktieren, um zu bestätigen, dass dies vor Ihrer Reise bestätigt wurde.

Ab dem 1. August 2024 gelten neue CDC-Vorschriften für die Einfuhr von Hunden in die USA. Berechtigte Personen sind:

Ausführliche Informationen finden Sie auf der CDC-Website unter CDC Dog Import Regulations(Öffnet eine externe Website auf einer neuen Registerkarte).

Mitarbeiter zur Aufnahme von Beschwerden

Die Mitarbeiter zur Aufnahme von Beschwerden (Complaint resolution officials - CRO) helfen Ihnen bei allen Fragen, Problemen oder Bedenken in Bezug auf barrierefreie Dienstleistungen und Behindertenbestimmungen während Ihrer Reise in die oder aus den USA.

Wir haben CROs an jedem Flughafen auf den von uns bedienten Strecken, die an einem US-Flughafen beginnen oder enden. Unsere CROs sind während der Geschäftszeiten persönlich oder telefonisch erreichbar.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unseres Serviceangebots haben, verlangen Sie, mit einem Mitarbeiter zur Aufnahme von Beschwerden zu sprechen. Wenn Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit mit einem CRO gelöst wird, können Sie sich an das US-Verkehrsministerium (Öffnet eine externe Website auf einer neuen Registerkarte) wenden und die folgenden Kontakte nutzen.

Aviation Consumer Protection Division Disability Hotline (gebührenfrei)

Wenn unser Mitarbeiter zur Aufnahme von Beschwerden Ihr Anliegen nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen kann:

+1-800-778-4838 (Sprache) (nur USA)

+1-800-455-9880 (TTY) (nur USA)

Aviation Consumer Protection Division

Wenn Sie ein Problem mit unserem Service haben:

202-366-2220 (Sprachanruf)

202-366-0511 (TTY)

Schreiben Sie an:
Abteilung Luftverbraucherschutz, C-75
US-Verkehrsministerium,
1200 New Jersey Avenue, SE.,
West Building, Room W96-432,
Washington, DC 20590

Die „Final Rule on Non-Discrimination on the Basis of Disability in Air Travel“ des US-Verkehrsministeriums gilt für Flüge in und aus den Vereinigten Staaten von Amerika.

Ein Exemplar dieser Verordnung in einem barrierefreien Format finden Sie auf der Website des Verkehrsministeriums der Vereinigten Staaten(Öffnet eine externe Website auf einer neuen Registerkarte). Sie können ein Exemplar dieser Verordnung auch über die oben genannten Kontaktinformationen anfordern.

Gesetz über die Rechte von Fluggästen mit Behinderungen

Die Airline Passengers with Disabilities Bill of Rights(Öffnet eine Seite auf derselben Registerkarte) beschreibt die grundlegenden Rechte von Flugreisenden mit Behinderungen gemäß dem Air Carrier Access Act und seiner Durchführungsverordnung, 14 Code of Federal Regulations (CFR) Part 382.

Diese Dienstleistungen sind bei Codeshare-Flügen, die nicht von Emirates durchgeführt werden, nicht verfügbar. Kontaktieren Sie bitte die Fluggesellschaft, die den Flug durchführt.