UNSER PLANET
In Australien tragen wir seit der Eröffnung des Emirates Wolgan Valley Resort im Jahr 2009 zum Erhalt der einzigartigen Artenvielfalt im Wolgan Valley bei, das in der zum Weltnaturerbe gehörenden Region Greater Blue Mountains liegt. Es ist eines der ersten Luxus-Resorts in Australien, das unter Naturschutz steht, und nimmt nur 1 % eines 2.800 Hektar großen Naturreservats ein. Emirates hat über 125 Millionen AUD in dieses Projekt investiert und seitdem über 175.000 einheimische Bäume und Sträucher auf dem Gelände gepflanzt.
Im Einklang mit der Verpflichtung von Emirates, den illegalen Wildtierhandel zu bekämpfen, haben wir im Jahr 2023 die Zertifizierung des IEnvA-Moduls Illegal Wildlife Trade (IWT) erhalten. Die Zertifizierung wird von United for Wildlife unterstützt.
Emirates trägt aktiv zur United for Wildlife Transport Taskforce bei und ist Teil des Lenkungsausschusses des United for Wildlife MENA Chapter, das Anfang 2022 gegründet wurde. Unsere Bodenabfertigungsmitarbeiter bei dnata sind in den IATA-Bestimmungen für lebende Tiere und den Emirates-internen Richtlinien zum Transport von Wildtieren geschult. Unsere Mitarbeiter an vorderster Front sind darin geschult, verdächtige Ladungen zu erkennen und zu melden. Wir haben einen speziellen Berichtskanal eingerichtet, um unsere Mitarbeiter und Partner in die Lage zu versetzen, den illegalen Handel zu stoppen, indem wir vertrauliche Informationen, die den Schutz gefährdeter Arten ermöglichen, kennzeichnen.