Zum Hauptbereich wechselnInformationen zur Barrierefreiheit

UNSERE WELTWEITE PRÄSENZ

Emirates und Frankreich


Emirates und Frankreich

Emirates bedient Frankreich seit mehr als drei Jahrzehnten, seit der Aufnahme von Flügen zwischen Dubai und Paris Charles de Gaulle (CDG) im Jahr 1992. Heute bedienen wir Frankreich mit Passagierflügen nach Paris, Nizza und Lyon sowie mit einem Frachtflugdienst nach CDG. 

Weitere Informationen über den Emirates-Flugbetrieb finden Sie in unserem Datenblatt „Emirates und Frankreich“(Öffnet eine PDF-Datei auf einer neuen Registerkarte)

Emirates und Airbus

Im November 2019 bestätigte Emirates eine Bestellung von 50 Flugzeugen des Typs Airbus A350-900 XWB im Wert von 16 Milliarden US-Dollar. Auf der Dubai Airshow 2023 gab Emirates eine Bestellung von 15 weiteren Airbus A350-900 im Wert von 6 Milliarden US-Dollar bekannt, womit sich der A350-Auftragsbestand auf insgesamt 65 Maschinen erhöht. Die erste A350 wurde im November 2024 in die Flotte von Emirates aufgenommen. 16 weitere A350 sollen 2025-26 in die Flotte aufgenommen werden, weitere Auslieferungen folgen in den nächsten Jahren.

Emirates ist auch der mit Abstand größte Kunde der Airbus A380, mit 116 Flugzeugen, die 2024-25 in Betrieb sein werden. Die A350- und A380-Käufe von Emirates haben Tausende von Arbeitsplätzen bei Airbus und seinen Zulieferern in Deutschland unterstützt. 

Ein Großinvestor in Frankreich

Emirates ist nicht nur ein wichtiger Airbus-Kunde, sondern auch ein bedeutender Abnehmer von Flugzeugkomponenten aus französischer Produktion, darunter Michelin-Reifen, Safran-Flugsitze und Thales-Avionik. Darüber hinaus trägt Emirates durch betriebliche Ausgaben wie Treibstoffzuschläge, Überfluggebühren, Bordverpflegung, Lande- und Abfertigungsgebühren für Flugzeuge, Aufenthaltskosten für die Besatzung, Gehälter für das Personal, Werbung und Sponsoring jedes Jahr mehr als 230 Millionen Euro direkt zur französischen Wirtschaft bei.

Eine außergewöhnliche bilaterale Beziehung

Die VAE sind Frankreichs größter Exportpartner in der Region des Nahen Ostens. Der bilaterale Handel zwischen Frankreich und den VAE belief sich im Jahr 2024 auf über 8,5 Mrd. EUR, wobei die Ausfuhren aus Frankreich in die VAE 6,3 Mrd. EUR erreichten, was für Frankreich einen Handelsüberschuss von 4 Mrd. EUR bedeutete. Emirates befördert jährlich 52.000 Tonnen Fracht zwischen Frankreich und Dubai – unter anderem Wein, Käse, Parfüm, Kleidung, Flugzeugteile, medizinische Geräte und elektronische Produkte. Dubai beherbergt einen großen Teil der mehr als 600 französischen Unternehmen, die in den VAE tätig sind, sowie schätzungsweise 26.000 französische Staatsbürger, die in den VAE leben.

Zusätzliche Flüge Dubai-Frankreich

Mehr Flugverbindungen sind gleichbedeutend mit mehr Arbeitsplätzen. Jede künftige Verbesserung der Konnektivität würde das französische Wirtschaftswachstum ankurbeln, die globale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen steigern, die Exporte erleichtern, mehr Arbeitsplätze schaffen und den Fremdenverkehr fördern – alles in allem also mehr Wert für Frankreich schaffen.